Da der menschliche Organismus - wie auch alle höher organisierten Tiere - im Laufe der Evolution eine Symbiose mit einer Vielzahl von Mikroorganismen eingehen musste, um überleben zu können, ist die Aufrechterhaltung der Eubiose, also des konstanten, natürlichen Wechselspiels zwischen dem Wirt und seinen in ihm lebenden Mikroorganismen, einer der wesentlichsten Faktoren, die Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Eine Vielzahl von Ursachen kann dieses sehr labile Gleichgewicht nachhaltig stören und Erkrankungen lokaler oder systemischer Natur auslösen oder Primärerkrankungen verschlimmern. Korrigierende Eingriffe in ein dysbiotisches Verhältnis zwischen Wirt und Mikroflora sind möglich, bedürfen aber einer engen Zusammenarbeit zwischen Arzt, Mikrobiologen und Patienten. Diese Verhältnisse beispielhaft aufzuzeigen, ist die Aufgabe dieser Schrift. Eintrag vom: 25.04.2014.
http://ernaehrungsberateronline-org.de/literatur_ueber_den_darm/literatur_ueber_den_darm.html
Eintrag vom: 25.04.2014.
|